Informationen für Ärzte

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Praxis. Es freut uns sehr, wenn Sie uns Patienten zur gezielten kardiologischen Ultraschalldiagnostik zuweisen.

Mein kardiologisches Leistungsspektrum umfasst:

Kardiologischer Check-up

Für Patienten, die sich zu einem kardiologischen Check-up vorstellen, bieten wir folgende Untersuchungen an:

Ruhe-EKG, Langzeit-EKG, Fahrrad-Ergometrie, transthorakale Farbduplexsonographie, Carotis-Duplex, ggf. Dobutamin-Stress-Echokardiographie, Labor mit Abklärung auf kardiovaskuläre Risikofaktoren.

Bei Patienten mit erhöhtem kardiovaskulärem Risikoprofil (Raucher, Diabetiker, Vorliegen einer arteriellen Hypertonie, Hypercholesterinämie, positive Familienanamnese für KHK) kann zeitnah eine kardiologische Abklärung erfolgen und ggf. eine weitere Diagnostik (z.B. Kardio-CT oder Coronarangiographie) vereinbart werden.

Transthorakale Echokardiographie

Diese Untersuchung wird eingesetzt

  • bei neu aufgetretenem Herzgeräusch
  • zur Quantifizierung von Herzvitien, wie zum Beispiel bei Aortenklappenstenosen und Mitralklappeninsuffizienz
  • zur Abklärung bei Verdacht auf Herzinsuffizienz
  • zur Diagnostik bei AP-Beschwerden oder Dyspnoe bzw. Belastungsdyspnoe.
Transösophageale Echokardiographie TEE

Diese Schluckechokardiographie wird unter Gabe einer leichten Sedierung durchgeführt und eingesetzt zur

  • Quantifizierung von Herzvitien
  • Abklärung bei Verdacht auf Endokarditis
  • oder zur Emboliequellensuche nach Apoplex.
Ambulante elektrische Cardioversion von Vorhofflimmern

Bei Patienten mit neu aufgetretenem Vorhofflimmern in Ihrer Praxis besteht die Möglichkeit, sofern keine Hinweise für eine kardiale Dekompensation vorliegen und der Patient kreislaufstabil ist, TEE-gesteuert eine ambulante elektrische Kardioversion in Propofol-Sedierung durchzuführen. Wenn im Rahmen der TEE sich keine Thromben im linken Vorhofsohr zeigen, kann unter Antikoagulation (z.B. gewichtadaptierte Gabe von Heparin, nach Gabe von NOAK) eine elektrische Kardioversion in Sedierung durchgeführt werden. Der Patient kann dann nach einem gewissen Überwachungszeitraum mit Monitoring ambulant entlassen werden. Bei erfolgreicher Kardioversion ist dann ein stationärer Aufenthalt in der Klinik nicht notwendig.

Stressechokardiographie mit Dobutamin

Die Dobutamin-Stressechokardiografie dient zur Abschätzung, ob präoperativ eine Herzkatheteruntersuchung notwendig ist, oder der Patient mit altersentsprechendem OP-Risiko operiert werden kann. Insbesondere ist die Dobutamin-Stressechokardiografie, bei nicht erreichter Ausbelastung in der Ergometrie oder bei fehlender Möglichkeit einer Ergometrie (z.B. Gelenkprothese, PAVK, oder eingeschränkter Belastbarkeit), geeignet.

Carotisduplex-Sonografie

Bei auffälligem Auskultationsbefund (Strömungsgeräusch über die Carotiden) oder einer Verlaufskontrolle bei bekannter Carotisstenose kann zeitnah in unserer Praxis eine Farbduplexsonografie der hirnversorgenden arteriellen Gefäße (A Carotis com., interna, externa u. A. vertebralis) durchgeführt werden.

Beinvenenduplex

Duplex der arteriellen Beingefäße.

Bei Verdacht auf Thrombose kann zeitnah zum Nachweis oder Ausschluss einer tiefen Beinvenenthrombose ein Beinvenenduplex durchgeführt werden (z. B. bei einseitiger Beinschwellung oder Schmerzen im Bein).

Kardiologische Diagnostik bei Zustand nach Synkope

Bei Zustand nach einer kurzen Bewusstlosigkeit (Synkope) können in der kardiologischen Praxis Dr. Faupel folgende Untersuchungen durchgeführt werden:

  • Ruhe-EKG (z.B., um neu aufgetretene EKG-Veränderungen zu diagnostizieren)
  • Langzeit-EKG (z.B., um intermittierende Bradykardien oder Pausen festzustellen)
  • Transthorakale Farbduplexechokardiographie (z.B., um Herzvitien, wie eine höhergradige Aortenklappenstenose zu erkennen)
Vorbereitung auf eine Herzkatheteruntersuchung

Sollte sich im Rahmen der kardiologischen Diagnostik in der Praxis Dr. Faupel der Verdacht auf eine Durchblutungsstörung der Herzkranzgefäße ergeben, so stehen wir in engem Kontakt mit den führenden kardiologischen Zentren in München, um zeitnah einen Termin für eine Herzkatheteruntersuchung (Coronarangiographie) zu organisieren. Die erforderliche kardiologische Aufklärung und vorbereitende Untersuchungen können in der Arztpraxis Dr. Faupel erfolgen.